Die Landesverbandsversammlung 2020 im Landkreis Lörrach nimmt Fahrt auf
Sponsorentermin des Kreisfeuerwehrverband‘s bei der Firma Energiedienst (ED)
Einen Scheck in Höhe von 10.000,- € durfte Kreisverbandsvorsitzender Günter Lenke aus der Hand von Jörg Reichert, Vorsitzender der Geschäftsleitung von ED, im Sinne der Vorbereitungen für die Landesverbandsversammlung 2020 im Landkreis Lörrach entgegennehmen. Jörg Reichert betonte bei der Übergabe die Wichtigkeit eines gelebten Miteinanders zwischen Feuerwehren und regionalem Energiedienstleister.
Energiedienst lebt und pflegt dieses Miteinander bereits seit Jahrzehnten. Ca. 70 Mitarbeiter in 5 Landkreisen des Versorgungsgebietes werden von ihrem Arbeitsgeber ohne “Wenn“ und “Aber“ für den Feuerwehrdienst und die dafür notwendige Ausbildung freigestellt. An Einsatzstellen ist ein effizientes Zusammenspiel zwischen Energielieferant und Feuerwehr eminent wichtig, um diese schnellstmöglich stromlos zu schalten und so die Feuerwehrangehörigen
vor elektrischen Gefahren zu schützen. Regelmäßig stellt Energiedienst auch für Ausbildungszwecke den Brandübungscontainer von ENBW zur Verfügung.
Grund genug für uns, das Unternehmen und sein gelebtes Engagement für die Feuerwehren im Jahre 2017 mit dem Förderschild Partner der Feuerwehr zu auszuzeichnen. Günter Lenke betonte bei der Übergabe die langjährige und verlässliche Partnerschaft des Unternehmens mit den Landkreisfeuerwehren. Man arbeite schon seit vielen Jahren Hand in Hand und schlussendlich auch im Sinne der Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zusammen. Die Scheckübergabe spannt den Bogen des Miteinanders im Sinne der anstehenden Landesverbandsversammlung 2020 (15.-17. Oktober) im Landkreis Lörrach weiter. Energiedienst wir diese Veranstaltung Anlass zudem mit einem Fachvortrag bereichern.
Die Gesamtveranstaltung wird unter dem Motto “Grenzüberschreitendes Miteinander im Dreiländereck Frankreich, Schweiz, Deutschland“ stehen. Soviel sei schon mal vorab verraten.